Idealistisch bis zum Burnout?

Eintägige Fortbildung / Training über den konstruktiven Umgang mit Idealen in zivilgesellschaftlichen Organisationen

23.05.2025
09.30 bis 16.30 Uhr

Kulturwerkstatt KAOS
(barrierefrei, Details hier)
Wasserstraße 18, 04177 Leipzig

Viele zivilgesellschaftliche Organisationen orientieren sich an starken Idealen. Sie geben Kraft, inspirieren und ermöglichen transformatives Handeln – besonders unter schwierigen Bedingungen. Gleichzeitig kann der Druck, diesen Idealen gerecht zu werden, zu Überforderung, Konflikten und Ausschlüssen führen. Wer die Erwartungen nicht erfüllt, gerät unter Rechtfertigungsdruck. Wie also können Ideale kraftvolle Orientierung bieten, ohne Kontrolle und Enge zu erzeugen?

Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an Aktive in NGOs und Vereinen, die ihre Organisationen nachhaltig und wirkungsvoll gestalten möchten.
Trainer*innen
Julia Legge und Simon Kolb
Anmeldung
Bis zum 12.05.2025
über unser Kontaktformular
Teilnahmebeitrag inkl. Verpflegung
35 Euro (regulär)
15 Euro (ermäßigt)
Kooperationspartner*in
Servicestelle für Vereine der Freiwilligen Agentur Leipzig
 

Inhalte des Trainings:

– Reflexion der Dynamiken rund um Ideale: Wie wirken sie in unseren Organisationen?
– Eigene Erfahrungen mit Idealismus: Was inspiriert, was belastet?
– Konstruktiver Umgang mit idealistischen Dynamiken: Wie können wir einerseits die transformative Kraft von Idealen nutzen und andererseits gemeinsam verantwortlich Strukturen schaffen, die unsere Grenzen wahren, sodass wir nachhaltig aktiv sein können?

Unser Ziel:

Gemeinsam erforschen wir, wie wir Ideale als Orientierung nutzen können, ohne in toxische Dynamiken zu verfallen. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis entwickeln wir Wege, Verantwortung und Gestaltungskraft mit Achtsamkeit zu verbinden.

Kooperationspartner*in

Dieses Seminar findet im Rahmen unserer Kooperation mit der Servicestelle für Vereine der Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V. statt.